CatSper-Test – ein innovativer Funktionstest zur Früherkennung männlicher Unfruchtbarkeit
Um die Eizelle zu befruchten, müssen die Samenzellen, die Eihülle
durchdringen. Dazu schlagen die Spermien mit ihrem Spermiengeisel
kraftvoll(Hyperaktivierung). Diese wird durch Botenstoffe ausgelöst, die
von der Eizelle ausgeschüttet werden. Das Spermium registriert diesen
Botenstoff mithilfe eines Kalziumkanal (= CatSper) . Ist dieser
Kalziumkanal defekt, wird die Eizelle nicht befruchtet und dies bedeutet,
dass der Mann unfruchtbar ist.
Diese Form der Unfruchtbarkeit lässt sich nicht durch eine herkömmliche
Samenanalyse (betroffenen Männer haben fast immer eine hohe Zahl an
normalgeformten und beweglichen Spermien im Ejakulat), erkennen.
Bei auffälligen Testergebnis ist eine weiterführende genetische
Untersuchung im Blut angezeigt zur Bestätigung einer CatSperbedingten
Infertilität.
Diese Früherkennung kann erfolglose Kinderwunschbehandlungen
vermeiden, das medizinische Risiko für die Frau, finanzielle Belastungen
minimiert und betroffenen Paaren ein Zeitverlust erspart werden.
Bei Interesse an diesen neuen Test sprechen Sie uns gerne an!