Bis zu 75 % der Patienten während und 35% der Patienten nach der Therapie sind davon betroffen. Alte, fehlende „Gedächtnisreserve“, Depressionen oder Angststörungen können die kognitive Einschränkung triggern. Therapie Sport und Bewegung ( z.B.: 150 Minuten pro Wochen konnten im Tiermodell zeigen, dass diese Massnahme einem kognitiven Abbau vorbeugt) Verhaltenstherapie: bisher konnten Studien noch […]
http://urologe-region-hannover.de/wp-content/uploads/2023/09/Gedaechtnisleistung-im-Zusammenhang-mit-einer-Krebserkrankung.jpg3971030amb-BeuleKaminzky-3422http://urologe-region-hannover.de/wp-content/uploads/2017/07/dr-salzer-Logo-schnitt-09.pngamb-BeuleKaminzky-34222023-09-11 16:13:412023-09-11 16:13:59Beeinträchtigung der Gedächtnisleistung im Zusammenhang mit einer Krebserkrankung
Gründe für fehlendes Ansprechen von PD-5-Hemmern (Viagra, Cialis und Co) unzureichende Dosierung zu wenige Versuche (maximale Wirkung ist erst bei mehr als 5- malige Einnahme zu erwarten) eingeschränkte Resorption durch gleichzeitige fettreiche Kost (gilt insbesondere bei der Einnahme von Viagra / Sildenafil) Vorliegen eines Testosteronmangelsyndroms (z.Bsp. 50- % Wahrscheinlichkeit bei Typ-II Diabetikern) Verwendung von gefälschten […]
http://urologe-region-hannover.de/wp-content/uploads/2023/08/PD-5-Hemmer.jpg3971030amb-BeuleKaminzky-3422http://urologe-region-hannover.de/wp-content/uploads/2017/07/dr-salzer-Logo-schnitt-09.pngamb-BeuleKaminzky-34222023-08-02 08:41:572023-08-02 08:42:10Gründe für fehlendes Ansprechen von PD-5-Hemmern
Bezogen auf die PSA-Wertbestimmung Männer ab 70 Jahren und PSA-Wert < 1 ng/ml Beendigung der PSA-Bestimmung Männer ab 60 Jahren und PSA-Wert < 2 ng/ml Testung nur alle 8 Jahre Männer ab 45 Jahre mit Lebenserwartung über 10 Jahre: – PSA < 1 ng/ml alle 4 Jahre – PSA 1-2 ng/ml alle 2 Jahre – […]
http://urologe-region-hannover.de/wp-content/uploads/2023/07/Empfehlung-der-deutschen-und-europäischen-Leitlinie.jpg3971030amb-BeuleKaminzky-3422http://urologe-region-hannover.de/wp-content/uploads/2017/07/dr-salzer-Logo-schnitt-09.pngamb-BeuleKaminzky-34222023-07-04 14:09:272023-07-06 14:43:28Aktuelle Empfehlung der deutschen und europäischen Leitlinie
Eine Arbeitsgruppe aus Spanien hatte eine Metaanalyse erstellt zur Beurteilung von Harninkontinenz in Zusammenhang mit Sportarten, die intensives Sprungtraining und Gewichtheben beinhalten. (Dominguez Antuna E et al, Urogynecol J 2023) Untersucht wurden 5000 Frauen im Alter 18-71 Jahren, die an regelmäßigen CrossFitTraining teilnahmen: 45 % dieser Frauen hatten eine Harninkontinenz in 55 % lag in […]
http://urologe-region-hannover.de/wp-content/uploads/2023/04/inkontinenz_durch_sport.jpg3971030amb-BeuleKaminzky-3422http://urologe-region-hannover.de/wp-content/uploads/2017/07/dr-salzer-Logo-schnitt-09.pngamb-BeuleKaminzky-34222023-05-02 09:26:572023-04-28 13:35:12Inkontinenz durch Sport???
Der Hodenhochstand (Maldescensus testis) ist eine falsche Lage eines oder beider Hoden. Der Hoden liegt dann nicht im Hodensack, sondern im Leistenkanal oder Bauchraum. Da dadurch das Risiko für spätere Hodentumoren und Infertilität steigt, ist es erforderlich, die falsche Position des Hodens noch im ersten Lebensjahr zu erkennen und gegebenfalls operativ zu korrigieren. Formen Pendelhoden: […]
Beeinträchtigung der Gedächtnisleistung im Zusammenhang mit einer Krebserkrankung
Gründe für fehlendes Ansprechen von PD-5-Hemmern
Aktuelle Empfehlung der deutschen und europäischen Leitlinie
Inkontinenz durch Sport???
Der kindliche Hodenhochstand