Einträge von amb-BeuleKaminzky-3422

Nutzen der rektalen Tastuntersuchung zur Früherkennung von Prostatakrebs

Ergebnisse der PROBASE-Studie (=bevölkerungsbezogene, randomisierte Prostatakarzinomscreeningstudie, welche die Wirksamkeit eines risikoangepassten PSA-Screenings untersucht) konnten nachweisen, das die Austastung der Prostata über den Enddarm NICHT zur Früherkennung von Prostatakrebs bei Männern im Alter von 45 Jahren geeignet ist. Der Grund hierfür  liegt in einer zu geringen Sensitivität und durch eine zu hohe falsch -positive Rate: Die […]

Neues vom Urologenkongress 2023 in Leipzig

Ergebnisse vom Urologenkongress 2023   Andrologie Ejakulatanalyse bei unerfüllten Kinderwunsch: Karenzzeit von 4-5 Tage beachten Ejakulatvolumen muss korrekt bestimmt werden mindestens 2 Ejakulatuntersuchungen sind Vorraussetzung für Therapieentscheidungen eine korrekte Einordnung der Parameter sind entscheidend über Massnahmen der künstlichen Befruchtung und den damit verbundenen gesundheitlichen Risiken für die Frau Gendiagnostik bei Infertilität die Häufigkeit liegt bei […]

Beeinträchtigung der Gedächtnisleistung im Zusammenhang mit einer Krebserkrankung

Bis zu 75 % der Patienten  während und 35%  der Patienten nach der Therapie sind davon betroffen. Alte, fehlende „Gedächtnisreserve“, Depressionen oder Angststörungen können die kognitive Einschränkung triggern.   Therapie Sport und Bewegung ( z.B.: 150 Minuten pro Wochen konnten im Tiermodell zeigen, dass diese Massnahme einem kognitiven Abbau vorbeugt) Verhaltenstherapie: bisher konnten Studien noch […]

Gründe für fehlendes Ansprechen von PD-5-Hemmern

Gründe für fehlendes Ansprechen von PD-5-Hemmern (Viagra, Cialis und Co) unzureichende Dosierung zu wenige Versuche (maximale Wirkung ist erst bei mehr als 5- malige Einnahme zu erwarten) eingeschränkte Resorption durch gleichzeitige fettreiche Kost (gilt insbesondere bei der Einnahme von Viagra / Sildenafil) Vorliegen eines Testosteronmangelsyndroms (z.Bsp. 50- % Wahrscheinlichkeit bei Typ-II Diabetikern) Verwendung von gefälschten […]

Inkontinenz durch Sport???

Eine Arbeitsgruppe aus Spanien hatte eine Metaanalyse erstellt zur Beurteilung von Harninkontinenz in Zusammenhang mit Sportarten, die intensives Sprungtraining und Gewichtheben beinhalten. (Dominguez Antuna E et al, Urogynecol J 2023) Untersucht wurden 5000 Frauen im Alter 18-71 Jahren, die an regelmäßigen CrossFitTraining teilnahmen: 45 % dieser Frauen hatten eine Harninkontinenz in 55 % lag in […]

Der kindliche Hodenhochstand

Der Hodenhochstand (Maldescensus testis) ist eine falsche Lage eines oder beider Hoden. Der Hoden liegt dann nicht im Hodensack, sondern im Leistenkanal oder Bauchraum. Da dadurch das Risiko für spätere Hodentumoren und Infertilität steigt, ist es erforderlich, die falsche Position des Hodens noch im ersten Lebensjahr zu erkennen und gegebenfalls operativ zu korrigieren. Formen Pendelhoden: […]

Neues zum Thema Prostatakarzinom

Kombinationstherapie von Abirateron und Olaparib für das metastasierte kastrationsresistente Prostatakarzinom Ziel der hier vorgestellten Studie (Propel-Studie) war die Evaluierung der Effektivität einer Kombinationstherapie und deren Nebenwirkungen anstelle einer Einzeltherapie. Verglichen wurden Abirateron plus Olaparib in einem Studienarm mit Abirateron plus Placebo im Kontrollarm. Knapp 800 Patienten wurden in dieser Studie bei metastasierten kastrationsresistenten Prostatakarzinom eingeschlossen. […]

Wie viel trinken ist gesund?

Wir haben einen spannenden Beitrag zum Thema „Genug trinken“ in der aktuellen Praxisinformation Uro-News 01/2023 gelesen. Dies haben wir für Sie in unserem Blog digital bereitgestellt.                                   Hier können Sie den Beitrag lesen.             […]

Hilfe bei Erektionsstörung

Eine digitale Therapie unterstützt bei Erektionsstörungen Kranus Edera ist die weltweit erste Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA), welche vom Bundesinstitut für Arneimittel zur ganzheitlichen Behandlung der Erektionsstörung zugelassen wurde. Es handelt sich um eine neue evidenzbasierte, voll erstattungsfähige digitale Anwendung. Die 12- wöchige Therapie ist leitliniengerecht aufgebaut und umfasst 4 Anwendungsgebiete: Beckenbodentraining / Physiotherapie kardiovaskuläres Training Mental […]